Joachim Grzega's Blog

10. Mai 2009

Neugestaltung nach demokratischer Abstimmung: erste Erfahrung

Filed under: Hochschuldidaktik/Lehre, Sprachgeschichte — Schlagwörter: , — grzega @ 09:59

Nachdem die Kursteilnehmer demokratisch über die weitere Gestaltung des Kurses abgestimmt hatten, war ich zunächst sehr enttäuscht, dass sich manche nicht an die Absprache hielten und sich augenscheinlich nicht auf die Sitzung vorbereitet hatten. Somit ging die Übung, die als schnelle Wiederholung gedacht war, nur langsam voran. Glücklicherweise äußerte auch eine Studentin Unmut, dass sich andere, wenn schon über eine Neugestaltung abgestimmt worden ist, dann sich nicht an die Abmachung hielten.

Etwa die Hälfte der Teilnehmer kam aber dann doch gut rein und konnte gut (auch in Partnerarbeit) argumentierte Lösungsvorschläge für Aufgaben zur Laut- und Formenentwicklung anbieten. Ich werde zukünftig Aufgaben mehr nach der Methode “Think-Pair-Share” durchführen: 1. die Studenten über die Aufgaben allein nachdenken lassen (denn jeder hat sein Denktempo und seine Denkwege), 2. die Studenten kurz über die Lösung austauschen lassen, 3. im Plenum Lösungen anbieten und besprechen lassen.

Werbung

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: