Joachim Grzega's Blog

4. Dezember 2017

InES-Projekt: Dezember-Veranstaltungen

Hier der Auszug aus dem letzten InES-Infobrief:

Sehr gefreut hat sich das Vhs-Team über Interesse und Aktivität der Gäste bei der Veranstaltung zur europäischen Lyrik und zum Buch “Europoesia” samt Vertonung einiger Gedichte.

Auch im Dezember erfolgen noch einmal unterhaltsame und lehrreiche Angebote zu allen Bereichen des InES-Projektes. Bereits am kommenden 2. Adventssonntag, 10.12., wird die Vhs zu einer Art Bildungsvergnügungspark und bietet eine Schnitzeljagd.

Schnitzeljagden kennt man zur Belustigung an Kindergeburtstagen. Man kann aber Spaß und Bildung auch verknüpfen – so das Anliegen von InES-Projektleiter Prof. Dr. Joachim Grzega. Daher gibt es eine besondere Schnitzeljagd durch das Hauptgebäude der Vhs Donauwörth im Spindeltal. Mit ein bisschen Nachdenken und Allgemeinwissen kann man gut an der Jagd mit sprachbezogenen Aufgaben teilnehmen und bekommt zusätzliche Informationen zum Sprachgebrauch in Europa. Gleichzeitig erhält man einen Einblick in die Angebote, die im Rahmen des InES-Projekts entwickelt werden. Die Schnitzeljagd findet von 14 bis 17 Uhr statt; für die Stationen benötigt man insgesamt etwa eine halbe Stunde. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Am 15.12., 17-21 Uhr, und 16.12., 9-13 Uhr, wird ein SprachFitnessStudio Schwedisch an der Volkshochschule in Mindelheim angeboten – nach Grzegas bewährter Schnelllernmethode. Anmeldung über die Volkshochschule in Mindelheim.

Kurz vor Weihnachten, am 20.12., von 18:30 bis 20 Uhr, spricht Prof. Grzega in der Reihe “Sprache und Kultur mit Aha und Haha” zum Thema “Stille Nacht, Happy Birthday und andere Festaspekte in Europa” (im Hauptgebäude der Vhs Donauwörth).

Werbung

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: