Joachim Grzega's Blog

25. Mai 2016

LdL-Newsletter Nr. 165

Hier der 165. LdL-Newsletter:

*********************************************************

LdL-Kontaktbrief Nr. 165 (Jg. 30) vom 25. Mai 2016

Liebe LdL-Freunde,

mit dieser Ausgabe gehen wir in das 30. Jahr der von Jean-Pol Martin initiierten LdL-Kontaktbriefe.

Sehr viel Austausch erfolgt weiterhin über die Facebook-Gruppe “Lernen durch Lehren”:

https://www.facebook.com/groups/484167501636333/

Der LdL-Kontaktbrief bleibt aber weiterhin erhalten, um meine eigenen LdL-Aktivitäten zusammenfassen und auf Berichte rund um den Globus hinzuweisen.

(more…)

Werbung

16. September 2015

EHP für Schüler und Studenten

Auf diesem Blog war eine Zeilang Pause. Heute präsentiere ich wieder ein paar EHP-Newsletter-Zitate zu unserem Angebot für jüngere Leute.

“Das letzte Europa-Pub-Quiz war dabei etwas ganz Besonderes. Neben deutschen Teilnehmern waren diesmal auch 25 russische Teilnehmer dabei – Mitglieder im Chor der Technischen Universität Moskau. Diese waren im Landkreis auf Einladung des Weißenburger Unternehmers Karl Feil, der auch den Kontakt zum EHP aufgenommen hatte. Um die sprachlichen Distanzen zu überwinden, war das Quiz diesmal eine bunte Mischung aus Deutsch, Englisch und Russisch. Die Moskauer Gäste erfuhren dank der speziell ausgesuchten Fragen unter anderem etwas über die europäische Kulturgeschichte, etwas über die im EUROLINGUA-Museum gezeigte Sprachgeschichte Europas, etwas über die für den Mittelstand und die Bürger negativen Folgen moderner Freihandelsabkommen und etwas über weitverbreitete Falschaussagen über Griechenland. Dazu gab es entsprechende Empfehlungen für Bücher, die sowohl auf deutsch als auch auf englisch verfügbar sind. Das EHP ermöglichte der Moskauer Gruppe zu einer reduzierten Gebühr teilzunehmen, und das Gewinnerteam spendete am Ende seinen Betrag für die Reisekasse der russischen Gäste. Der Moskauer Chor bedankte sich musikalisch. Auch die beiden Quiz-Master, EHP-Leiter Joachim Grzega und EHP-Botschafterin Bea Klüsener, verabschiedeten sich dieses Mal mit einem mehrsprachigen Lied von ihrem Publikum.”

“Auf Einladung von Studiendirektor Rolf Eckhardt war EHP-Leiter Prof. Dr. Joachim Grzega zu Gast an der Berufsschule Donauwörth. Er hat dabei demonstriert, wie man auch 40 Personen aktivierend unterrichten kann, damit Englisch und interkulturelle Kompetenz trainiert werden. Englisch versteht Grzega dabei als echt globales Verständigungsmittel. Das bedeutet, dass auch eine andere Art Englisch vermittelt werden muss als im traditionellen Englisch-Unterricht, bei dem man am Ende so wie ein Amerikaner oder Brite sprechen soll. Mit seinem Konzept Basic Global English hat Grzega auch schon Grundschülern Englisch auf schnellere Art beigebracht als in traditionellen Modellen. Das hat den Kindern zu mehr Europa-Kompetenz verholfen.”

16. August 2014

Sprach-Not-Arzt jetzt auch an Mittelschule getestet

Filed under: Eurolinguistik, Schule, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , — grzega @ 23:29

Mittlerweile haben wir unser Sprach-Not-Arzt-Konzept auch an der Mittelschule getestet. Hier der Text des letzten EHP-Newsletters:

(more…)

15. Juli 2014

EHP für Schulklassen

Filed under: Schule, Sprachgeschichte, Varia — Schlagwörter: , , — grzega @ 11:53

Im EHP haben einige Studierende nochmal ihre Stationen vom Shakespeare-Tag vor zwei Schulklassen vorgestellt. Außerdem haben Gymnasiasten im Rahmen eines P-Seminars (Praxis-Seminars) das EHP besuchen, um nach entsprechender Einführung in verschiedenen Quellen für ihr Sprach-Projekt (Umgangssprachliche Körperteilbezeichnungen in Europa) zu recherchieren.

Hier der Bericht aus dem letzten EHP-Newsletter: (more…)

10. September 2013

Basic Global English — Neue kostenlose Downloads

Filed under: Schule, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , — grzega @ 17:31

Gute Nachrichten für Grundschulen und Erwachsenenbildungsstätten: Dank der Kooperation zwischen EHP und der Academy for SocioEconomic Linguistics (www.asecoli.com) ist es nun möglich geworden weitere Lernmaterialien zu unserem mehrfach ausgezeichneten Konzept Basic Global English kostenlos zur Verfügung zu stellen – und zwar (more…)

31. Juli 2013

Wirtschaftskrise mit Schülern diskutiert

Filed under: Politik, Schule — Schlagwörter: , , , — grzega @ 15:16

Hier ein Bericht aus dem neuesten EHP-Newsletter:

———

EHP-Leiter Prof. Dr. Joachim Grzega war neulich zu Gast im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim (EBZ). Unter Federführung von Pfarrer Walter Engeler war hier ein Seminar für Jugendliche zum Thema “Währungskrise” organisiert worden. Rund 80 GymnasiastInnen waren aus Weißenburg, Donauwörth und Augsburg nach Pappenheim gekommen. Als Gastredner hatte Pfarrer Engeler EHP-Leiter Grzega eingeladen.

(more…)

10. Februar 2013

Rezension zu LdL-Buch

Filed under: Ethik, Hochschuldidaktik/Lehre, Schule — Schlagwörter: , , , — grzega @ 19:46

Jean-Pol Martin hat eine Rezension zum LdL-Buch von Bea Klüsener und mir auf der ZUM-Platform verfasst.

13. Dezember 2012

Jubiläumsfeier „30 Jahre LdL“ mit Buchpräsentation

Letzten Samstag konnten wir eine schöne Jubiläumsfeier „30 Jahre LdL“ im Europäischen Haus Pappenheim (EHP) feiern. Als EHP-Leiter danke ich Bea Klüsener, Renate Gegner und Jean-Pol Martin für die Mitgestaltung der Feier. Hier zwei Presseberichte:

1. Der Skribent (Pappenheimer Online-Zeitung)

2. Weißenburger Tagblatt

Und hier nochmal die Vorschau auf das Buch „LdL für Pepe, Pfeiffer und die Pauker: Unterrichtstipps nach 30 Jahren bewährtem, verlässlichem, kreativem und effektivem Lernen durch Lehren“ – das Geburtstagsgeschenk von Bea Klüsener und mir an LdL.

22. August 2012

LdL-Jubiläumsfeier

Filed under: Hochschuldidaktik/Lehre, Schule, Sprachdidaktik, Varia — Schlagwörter: , , , — grzega @ 15:13
Ich kopiere eine Nachricht der LdL-Mailingliste hierher:

Liebe Leserinnen und Leser,

wie bereits im letzten LdL-Kontaktbrief bekannt gegeben, wird anlässlich
des 30. Geburtstages von LdL eine kleine Jubiläumsfeier stattfinden, und
zwar am 8. Dezember 2012 im Europäischen Haus Pappenheim. Bei dieser
Jubiläumsfeier soll unter anderem ein neues LdL-Buch von Bea Klüsener und
mir vorgestellt werden. Weitere Wünsche oder Ideen für die LdL-Feier bitte
ich bis 1. September an grzega@pappenheim.de mitzuteilen.

(more…)

15. Mai 2012

Neuer Sammelband Frühes Fremdsprachenlernen

Filed under: Schule, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , — grzega @ 01:29

Eine neuer Sammelband zum frühen Fremdsprachenlernen ist soebenerschienen:

Fortschritte im  frühen Fremdsprachenlernen: Ausgewählte Tagungsbeiträge Eichstätt 2011, hg. von Heiner Böttger und Norbert Schlüter (Amazon).

 

Auf S. 131-141 findet sich mein Beitrag „Basic Global English (BGE) as a Quick Way to Global Communicative Competence – Empirical Results from Primary School“.

Older Posts »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.