Joachim Grzega's Blog

24. Dezember 2022

Beiträge zur Friedenslinguistik

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Sprachdidaktik, Sprache und Frieden — Schlagwörter: , , — grzega @ 15:14

Die ersten Aufsätze zur „Friedenslinguistik“ sind im Journal for EuroLinguistiX Band 19 erschienen (darunter auch zum Sprach-Not-Arzt und zu LdL), zusammen mit einigen literarischen Beiträgen.

8. September 2022

2. Auflage meiner sprachwissenschaftlichen Einführung

Filed under: Eurolinguistik, Sprachdidaktik, Sprachgeschichte, Sprachvariation — Schlagwörter: — grzega @ 14:29

Die zweite Auflage meiner „Introduction to Linguistics from a Global Perspective“ ist jetzt erschienen – in kleinerem Format, doch daafür deutlich günstiger:

http://www.joachim-grzega.de/LINCOM-Grzega-ed2.pdf

1. Mai 2022

Audios Deutsch mit russischen Erklärungen

Filed under: Sprachdidaktik — Schlagwörter: — grzega @ 14:15

Da nicht alle ukrainischen Flüchtlinge sofort einen Deutsch-Kurs bekommen können, habe ich 5 Audio-Dateien erstellt (die etwa meinem Einstieg in das Sprach-Not-Arzt-Programm darstellen) und diese rechts oben auf die Einstiegsseite meiner privaten Website gestellt:

www.grzega.de

Werbung

28. März 2022

Ukraine-Flüchtlinge: Sprach-Not-Arzt-Angebot

Filed under: Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 00:05

Für diejenigen, die ukrainischen Geflüchteten den Einstieg ins Deutsche mit Sprachunterricht erleichtern und neue Lern-Wege wagen wollen, werden meine Materialien zum hocheffizienten Modell Sprach-Not-Arzt interessant sein. Die Materialien gibt es neben englischen nun auch mit russischen Untertiteln:

Im ehrenamtlichen Bereich sind die Materialien kostenlos einsetzbar. Wer sie im Profit-Bereich einsetzen will, vereinbart bitte die Konditionen mit mir und der Geschäftsführerin der VHS Donauwörth. Wer gerne kostenlos eine kurze Präsentation der Prinzipien des Modells und Umsetzungsbeispielen sowie Möglichkeit zu Fragen erleben möchte, besucht am Donnerstag, 31.03., 18:00-18:45, die Online-Veranstaltung “Der Sprach-Not-Arzt: Schneller Einstieg ins Deutsche” (www.vhs-don.de, Kurs 3020). Man kann sich über die VHS-Seiten anmelden (wenn Sie nähere Informationen zu Web-Konferenzen brauchen) oder am Veranstaltungstag direkt diesen Link benutzen:

https://us06web.zoom.us/j/82101294469?pwd=MHVrUkROYUFCSS80UU1ZSjREc1Bqdz09

25. Mai 2021

Online-Vortrag „Knigge international“

Filed under: Sozioökonomische Linguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , — grzega @ 08:17

Am 28. Mai, 11:30 Uhr, läuft unter der Ägide des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BMWV) mein 20-minütiger Impulsvortrag “Knigge international – Englisch für die ganze Welt”.

Anmeldung hier: https://www.bvmw.de/event/13551/85-knigge-international-englisch-fuer-die-ganze-welt/

13. Dezember 2020

InES: Cartoon-Countdown und anderes Humoriges zum Advent

Zu InES hab ich eine Reihe von kurzen Info-Videos auf YouTube erstellt:

Ab Montag, 14.12., bis Heiligabend läuft auf YouTube ein Cartoon-Countdown. Dabei beleuchtet jeden Tag ein Comic-Video von etwa einer Minute Länge die Sprach- und Kulturgeschichte eines Wortes aus dem Gebiet der Emotionen. Stets eingebaut ist eine Frage zum Nachdenken. Wie bei sonstigen InES-Angeboten steht erneut die Darstellung übergreifender Prinzipien im Vordergrund. In manchem Clip finden sich außerdem Informationen, die über die bloße Wortgeschichte hinausgehen, sowie Literaturhinweise. Auf www.youtube.com gibt man in die Suchzeile Folgendes ein: „Vhs DON InES“. So gelangt man auch zu der täglich erweiterten Clip-Sammlung beziehungsweise Playlist „InES-Cartoon-Countdown: Wörter & Emotionen“. Oder Sie nehmen diesen Link, wo Tag für Tag ein Video mehr freigeschalten wird:

Nochmal einladen will ich zu meinem Online-Vortrag “Words around Christmas” in einfachem Englisch (A2/B1). Legen Sie sich dazu einen Lebkuchen und eine Marzipan-Kartoffel daneben und nutzen Sie dies dann bei den Aufgaben im Online-Vortrag. Der Vortrag ist buchbar über die Bergische VHS Wuppertal (Kurs Nr. 15-2740w@220): https://www.bvhs.de/publ/?todo=kursdetails&kurse[1]=105778&laufendekurse=AUCH

30. November 2020

Unterhaltsame Online-Angebote bei InES

Anlässlich eines besonderen Heinz-Erhardt-Jubiläums habe ich für InES ein neues 10-minütiges Video mit dem Titel “Strophen nach Heinz-Erhardt-Art zum 111. von Heinz Erhardts Start” erstellt. Zugänglich hier:

Meine neue Sammlung aktivierender Plakate handelt vom Thema “Sprache & Bekleidung”. Zu bewundern bei einem Spaziergang entlang des Donauwörther VHS-Gebäudes oder hier:

Weihnachtlich wird es im unterhaltsamen Online-Vortrag “Words around Christmas” (16.12.20., 18:00-18:45h) in einfachem Englisch (A2-Niveau), buchbar über die Bergische VHS Wuppertal:

Kurs Nr. 15-2740w@220 (Beschreibung: Where does the word “merry” in “Merry Christmas” come from? Why do Germans wish „Guten Rutsch!” The interactive and entertaining online presentation has stories from European language and culture history around the topic Christmas.). Hierfür können sich natürlich alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

Ferner können Anfänger einmal wöchentlich “Niederländisch online” über die Bergische VHS Wuppertal im Dezember und Januar buchen: dienstags, 15.12.-26.01., jeweils 17.30-19.00, Kurs Nr. 15-4201s@220. Hierfür können sich natürlich ebenfalls alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

31. Oktober 2020

Weiteres neues InES-Format

Filed under: Eurolinguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , — grzega @ 19:41

Angesichts der gegenwärtigen politischen Maßnahmen suchen Bildungsträger nach neuen Formaten. Für InES habe ich bereits mehrere neue Formate entwickelt:

Nun soll zusammen mit der VHS Wuppertal ein ganztägiges Niederländisch-Online-Seminar für Anfänger angeboten werden. Es wird Elemente der bewährten SprachFitnessStudios haben, aber auch neue Lehrtechniken einbauen, damit es vor dem Bildschirm nicht zu ermüdend wird. Genaueres wird derzeit noch erarbeitet. Wer Interesse hat, möge mirvorab eine entsprechende eMail an joachim.grzega@vhs-don.de schicken.

17. Juli 2020

Bildung spielerisch

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , — grzega @ 20:37

Für diejenigen, die Bildung spielerisch und außerhalb einer größeren Gruppe erleben wollen, habe ich ihm Rahmen meiner Tätigkeit beim Vhs-Projektbereich InES jetzt verschiedene Möglichkeiten erstellt.

Man kann um das Donauwörther Vhs-Gebäude herum die Antworten zum Quiz “Sprachen und Kulturen Europas” suchen. Das Outdoor-Quiz funktioniert ähnlich einer Schnitzeljagd. Es gibt Aufgaben sowie kulturgeschichtliche Kurzerklärungen. Das Spiel ist für Personen ab 14 Jahren geeignet. Die Aufgaben in deutscher und englischer Version inklusive einem VHS-Stift gibt es für 3 EUR an der Vhs-Rezeption zu den üblichen Öffnungszeiten.

Für diejenigen, die lieber zu Hause spielen möchten, habe ich zwei Kartenspiele entwickelt. Im Spiel der „Wort-Paar-Finder“ (WoPaFi) geht es darum, zu zwei gezogenen Begriffen ein Wortpaar zu suchen, das bestimmte Eigen­schaften verwirklicht (z.B. Wortpaar mit gleichem Anfangsbuchstabe oder reimendes Wortpaar). Das Spiel eignet sich nicht nur für das Spiel mit der Muttersprache, sondern auch zum Fremdsprachentraining ab gutem B1-Niveau.

Im Spiel „Friedensstifter in Memoriam“ (FIM) zieht man jeweils zwei Karten mit friedensstiftenden Personen. Hier soll man sich dann an eine gemeinsame Eigenschaft, Leistung, Aktivität oder Vorgehensweise der Personen erinnern oder diese kennen lernen.

Ich rege dazu an, bei den Spielen nicht nur gegeneinander zu spielen, sondern gemeinsam nach Lösungen zu suchen und dabei zu beobachten, wieviel effektiver und effizienter Kooperation im Vergleich zur Konkurrenz sein kann. Ich hoffe außerdem, dass beim Blick auf die Friedensstifter der eine oder die andere selbst noch etwas für die eigene Denk- und Verhaltensweise mitnehmen kann. Beide Spiele sind ab sofort für je 4,95 EUR an der Rezeption der Vhs Donauwörth erhältlich.

11. Mai 2020

Edutainment-Beitrag VI zur Corona-Überbrückung

Bald geht es mit InES in Form von Präsenzveranstaltungen weiter. Für diese Woche gibt es nochmal ein Online-Überbrückungs-Angebot:

Older Posts »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.