Joachim Grzega's Blog

24. Dezember 2022

Beiträge zur Friedenslinguistik

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Sprachdidaktik, Sprache und Frieden — Schlagwörter: , , — grzega @ 15:14

Die ersten Aufsätze zur „Friedenslinguistik“ sind im Journal for EuroLinguistiX Band 19 erschienen (darunter auch zum Sprach-Not-Arzt und zu LdL), zusammen mit einigen literarischen Beiträgen.

25. August 2022

Aufsatz: Mehrsprachigkeit als Friedensinstrument

Filed under: Eurolinguistik, Sprache und Frieden — Schlagwörter: — grzega @ 14:19

In der Zeitschrift “Wissenschaft & Frieden” ist mein Artikel zu Mehrsprachigkeit als Friedensinstrument erschienen:

https://wissenschaft-und-frieden.de/artikel/mehrsprachigkeit-als-friedensinstrument/

Zudem bietet diese Zeitschrift auch freien Zugang zu weiteren aktuellen Artikeln. Viele Beiträge dort sind in einem Stil gehalten, der auch für ein breiteres Publikum zugänglich ist.

Werbung

14. Februar 2022

Online-Kurzvortrag zum Valentinstag

Filed under: Sprache und Frieden — Schlagwörter: — grzega @ 12:50

Sprachen vernetzen die Welt – so das Motto des Donauwörther VHS-Programms für Frühjahr 2022. Zum Valentinstag biete ich deshalb einen ca. 10-minütigen Online-Kurzvortrag. In diesem umreiße ich meinen Beitrag “Mehrsprachigkeit als Friedensinstrument”, der demnächst in der Zeitschrift “Wissenschaft & Frieden” erscheinen soll – mit einem Blick auf die Entstehung des Valentinsgedanken. Hier der Link für Mo., 14.02., 18:00-18:10 Uhr:

https://us06web.zoom.us/j/81199885520?pwd=NDNNWjErMkMrMUVGRFFhZGVzWmh0QT09

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.