Hier ein Auszug aus dem jüngsten InES-Newsletter: (more…)
7. Februar 2018
3. Februar 2018
Zeitungsbericht zu SprachFitnessStudios
In der Donauwörther Zeitung vom 30.01.18 ist ein sehr schöner Bericht über das SprachFitnessStudio Niederländisch erschienen, das ich nach meiner Sprachworkout-Methode gestalte. Der Journalist hatte selbst an der Veranstaltung der Vhs Donauwörth teilgenommen.
9. Januar 2018
InES: Jahresrückblick, Januar-Veranstaltungen
Hier der Text des letzten InES-Newsletter:
Zu Beginn des neuen Jahres sei ein kleiner Jahresrückblick auf den neuen Vhs-Projektbereich “Innovative Europäische Sprachlehre (InES)” erlaubt, der auch überregional auf Interesse gestoßen ist: (more…)
4. Dezember 2017
InES-Projekt: Dezember-Veranstaltungen
Hier der Auszug aus dem letzten InES-Infobrief:
Sehr gefreut hat sich das Vhs-Team über Interesse und Aktivität der Gäste bei der Veranstaltung zur europäischen Lyrik und zum Buch “Europoesia” samt Vertonung einiger Gedichte.
Auch im Dezember erfolgen noch einmal unterhaltsame und lehrreiche Angebote zu allen Bereichen des InES-Projektes. Bereits am kommenden 2. Adventssonntag, 10.12., wird die Vhs zu einer Art Bildungsvergnügungspark und bietet eine Schnitzeljagd. (more…)
19. Oktober 2017
Sprachworkout-Methode
Hier im Rahmen des InES-Projektes ein YouTube-Einblick in meine Sprachworkout-Methode, nach der ich meine SprachFitnessStudios gestalte (am Beispiel Italienisch):
18. Oktober 2017
Nachbericht zur Eurolinguistik-Konferenz
Hier ein Nachbericht zur tollen internationalen Eurolinguistik-Konferenz im Donauwörther Anzeiger auf Seite 2: http://www.altstetter.de/anzeiger/2017/donauwoerther_anzeiger_kw41_web.pdf
21. September 2017
Eurolinguistik-Konferenz: für ForscherInnen, LehrerInnen, BürgerInnen
Wieder einmal organisiere ich eine Eurolinguistik-Konferenz. Das Rahmenthema ist „Europäische Sprachforschung und gesellschaftliche Themen“. Behandelt werden: sprachbezogene Fragen zur Friedensforschung, auffällige Assoziationen und Verwendungen von europäischen Schlüsselwörtern, der Wandel im Gebrauch von Bezeichnungen für Minderheitengruppen, die besondere Rolle von Minderheitensprachen und von internationalen Sprachen sowie neue Überlegungen zum Testen und Trainieren von Sprachkompetenzen. (more…)
4. September 2017
Übersicht über nächste Veranstaltungen
Hier eine Liste meiner Veranstaltungen bis Jahresende:
- 13. September 2017, 18:00-19:30, Präsentation des Buches “Wohlstand durch Wortschatz? (Wie Wörter die Leistung europäischer Länder prägen und uns Chancen zu Besserem bieten”, an der Vhs Donauwörth (Spindeltal 5, 86609 Donauwörth)
28. August 2017
Bericht über InES in Donauwörther Zeitung
Über den Projektbereich „Innovative Europäische Sprachlehre“ ist ein schöner und langer Bericht in der Donauwörther Zeitung erschienen.
14. August 2017
YouTubes zu Sprache/Denken/Handeln
Hier ein Ausschnitt aus dem letzten InES-Infobrief:
Teilbereich “Sprache, Denken und Kultur”:
Es wurde begonnen, Kurzvorträge zu den Themen dieses Teilbereichs auf YouTube zu stellen. Die ersten drei Videos speisen sich aus den schon einmal durchgeführten längeren interaktiven Präsentationen zu Frei-Sein, zu Zahlen und zu Frieden. Auch die jeweils etwa 7 Minuten langen YouTube-Clips enthalten Aufgaben zum Mitmachen. Sie sind unter den folgenden Internet-Adressen zu finden: