Joachim Grzega's Blog

30. November 2020

Unterhaltsame Online-Angebote bei InES

Anlässlich eines besonderen Heinz-Erhardt-Jubiläums habe ich für InES ein neues 10-minütiges Video mit dem Titel “Strophen nach Heinz-Erhardt-Art zum 111. von Heinz Erhardts Start” erstellt. Zugänglich hier:

Meine neue Sammlung aktivierender Plakate handelt vom Thema “Sprache & Bekleidung”. Zu bewundern bei einem Spaziergang entlang des Donauwörther VHS-Gebäudes oder hier:

Weihnachtlich wird es im unterhaltsamen Online-Vortrag “Words around Christmas” (16.12.20., 18:00-18:45h) in einfachem Englisch (A2-Niveau), buchbar über die Bergische VHS Wuppertal:

Kurs Nr. 15-2740w@220 (Beschreibung: Where does the word “merry” in “Merry Christmas” come from? Why do Germans wish „Guten Rutsch!” The interactive and entertaining online presentation has stories from European language and culture history around the topic Christmas.). Hierfür können sich natürlich alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

Ferner können Anfänger einmal wöchentlich “Niederländisch online” über die Bergische VHS Wuppertal im Dezember und Januar buchen: dienstags, 15.12.-26.01., jeweils 17.30-19.00, Kurs Nr. 15-4201s@220. Hierfür können sich natürlich ebenfalls alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

Werbung

8. Juni 2011

Neuer BGE-Artikel

Zu BGE ist ein neuer Aufsatz von Sandra Stenzenberger und mir erschienen, und zwar im Journal for EuroLinguistiX. Darin werden Aussprachetraining, Wortschatzerwerb und Kommunikationskompetenz thematisiert und verschiedene Skills mit Blick auf den europäischen Referenzrahmen empirisch überprüft. Es wird gezeigt, dass mit BGE Erwachsene nach 15-16 Lektionen à 90 Minuten bereits auf das Niveau B1 gemäß europäischen Referenzrahmen gebracht werden können.

(more…)

29. Oktober 2010

Aussprachetraining Englisch mit Erwachsenen

Filed under: Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , — grzega @ 00:17

In Memmingen begann letzte Woche ein Fortsetzungskurs mit einem Teil der Teilnehmer aus dem ersten „Basic Global English„-Kurs. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal noch mehr mit dem Aussprachetraining zu befassen. Dazu habe ich einige Dialoge aus Welcome to the World herangezogen. Während im ersten Kurs die Teilnehmer schon früh den Originaltext durch persönlich relevante Wörter ersetzen durften, bestand ich diesmal auf eine genaue Kopie des Textes, damit der Fokus ganz auf die Aussprache gelegt werden konnte. (more…)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.