Gute Nachrichten für Grundschulen und Erwachsenenbildungsstätten: Dank der Kooperation zwischen EHP und der Academy for SocioEconomic Linguistics (www.asecoli.com) ist es nun möglich geworden weitere Lernmaterialien zu unserem mehrfach ausgezeichneten Konzept Basic Global English kostenlos zur Verfügung zu stellen – und zwar (more…)
10. September 2013
15. Mai 2012
Neuer Sammelband Frühes Fremdsprachenlernen
Eine neuer Sammelband zum frühen Fremdsprachenlernen ist soebenerschienen:
Fortschritte im frühen Fremdsprachenlernen: Ausgewählte Tagungsbeiträge Eichstätt 2011, hg. von Heiner Böttger und Norbert Schlüter (Amazon).
Auf S. 131-141 findet sich mein Beitrag „Basic Global English (BGE) as a Quick Way to Global Communicative Competence – Empirical Results from Primary School“.
14. Mai 2012
BGE auf dem Vision Summit
Am kommenden Freitag (18. Mai) stelle ich mit Bea Klüsener auf dem Vision Summit 2012 in Potsdam Basic Global English vor.
Zeit: 15.50-16.30h
Ort: Uni Potsdam, Campus Griebensee, Raum S 17
6. Dezember 2011
BGE-Schule mit Europaurkunde ausgezeichnet
Meiner BGE-Partnerschule, der Alexander-von-Humboldt-Schule Goldkronach, wurde letzten Freitag von der bayerischen Ministerin für Europaangelegenheiten, Emilia Müller, die „Europaurkunde“ verliehen – für internationale Schulprojekte incl. dem Einsatz von Basic Global English in Klasse 1 + 2 und der Internet-Plattform eTwinning. Oberfrankenweit ist die Schule in diesem Jahr die Einzige, die die Europa-Urkunde erhalten hat. Die Festveranstaltung durfte ich zusammen mit Bea Klüsener moderieren. Hier der Link zu einem ersten Pressebericht.
11. November 2011
BGE-Bücher bei Amazon erhältlich!
Auf AMAZON sind nun das BGE-Handbuch für Grundschullehrer Hello World! und die für erwachsene Selbstlerner deutschen BGE-Begleitmaterialien zu Welcome to the World! erhältlich. Weitere Materialien (unter anderem das kostenlose Basis-Buch Welcome to the World!) sind über ASEcoLi zu beziehen.
6. März 2011
BGE-Grundschulmaterialien für polnische Muttersprachler
Dank Anna Mogiłło gibt es die BGE-Zusatzmaterialien für Grundschüler nun auch auf Polnisch. (more…)
22. Januar 2011
BGE: Nachhaltigkeitsaktion im dm-Markt
Eineinhalb Wochen Ausstellung im Eichstätter dm-Markt sind vorüber.
Die Möglichkeit zur Besichtigung des Standes zu BGE und der zwei anderen, sehr beachtenswerten Nachhaltigkeitsprojekte und zur Abstimmung über die gewünschte Förderung läuft noch bis Mittwoch.
Hier nun eine kurze Liste an Äußerungen von Interessierten, die genau erkannt haben, was BGE über einen bloßen Englischunterricht hinausgehen lässt. (more…)
14. Januar 2011
BGE im Eichstätter dm-Markt
Seit gestern steht im Eichstätter dm-Markt ein Info-Stand zu “Basic Global English”:
http://www.joachim-grzega.de/BGE-dm.htm
Der Hintergrund: Die dm-Kette und die Deutsche UNESCO hatten einen Wettbewerb “Ideen Initiative Zukunft” ausgeschrieben, in der sie Projekte fördern, die die Nachhaltigkeitsidee berücksichtigen. Von den eingereichten Wettbewerben wurden in jedem lokalen Markt 3 ausgewählt, die sich nun bis zum 26. Januar den Kunden vorstellen dürfen. Die Kunden stimmen dann darüber ab, welches der drei Projekte sie am Besten finden. Wer Zeit und Lust hat, soll einfach mal vorbeischauen: auf dem Info-Stand liegen unsere Lehrmaterialien und ein „interkulturelles Quiz“ aus. Am morgigen Samstag und Samstag nächster Woche, jeweils von 10 bis 12 Uhr, ist unser Projektteam persönlich vor Ort. Da möchten wir dann auch kleine Videoausschnitte aus dem Unterricht zeigen.
14. August 2010
Presse: BGE für internationale Grundschulprojekte
In einer Broschüre der Aktion “Schulen ans Netz e.V.” hat Wolfgang Fischer, der Rektor unser Partnerschule in Goldkronach, auf den hilfreichen Einsatz von Basic Global English (BGE) für den internationalen Projektunterricht an Grundschulen hingewiesen.
2. November 2009
BGE-Materialien für Kinder auf Portugiesisch
Die BGE-Handouts für Kinder gibt es jetzt auch in einer (brasilianisch-)portugiesischen Version.