Joachim Grzega's Blog

28. März 2022

Ukraine-Flüchtlinge: Sprach-Not-Arzt-Angebot

Filed under: Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 00:05

Für diejenigen, die ukrainischen Geflüchteten den Einstieg ins Deutsche mit Sprachunterricht erleichtern und neue Lern-Wege wagen wollen, werden meine Materialien zum hocheffizienten Modell Sprach-Not-Arzt interessant sein. Die Materialien gibt es neben englischen nun auch mit russischen Untertiteln:

Im ehrenamtlichen Bereich sind die Materialien kostenlos einsetzbar. Wer sie im Profit-Bereich einsetzen will, vereinbart bitte die Konditionen mit mir und der Geschäftsführerin der VHS Donauwörth. Wer gerne kostenlos eine kurze Präsentation der Prinzipien des Modells und Umsetzungsbeispielen sowie Möglichkeit zu Fragen erleben möchte, besucht am Donnerstag, 31.03., 18:00-18:45, die Online-Veranstaltung “Der Sprach-Not-Arzt: Schneller Einstieg ins Deutsche” (www.vhs-don.de, Kurs 3020). Man kann sich über die VHS-Seiten anmelden (wenn Sie nähere Informationen zu Web-Konferenzen brauchen) oder am Veranstaltungstag direkt diesen Link benutzen:

https://us06web.zoom.us/j/82101294469?pwd=MHVrUkROYUFCSS80UU1ZSjREc1Bqdz09

Werbung

14. Februar 2022

Online-Kurzvortrag zum Valentinstag

Filed under: Sprache und Frieden — Schlagwörter: — grzega @ 12:50

Sprachen vernetzen die Welt – so das Motto des Donauwörther VHS-Programms für Frühjahr 2022. Zum Valentinstag biete ich deshalb einen ca. 10-minütigen Online-Kurzvortrag. In diesem umreiße ich meinen Beitrag “Mehrsprachigkeit als Friedensinstrument”, der demnächst in der Zeitschrift “Wissenschaft & Frieden” erscheinen soll – mit einem Blick auf die Entstehung des Valentinsgedanken. Hier der Link für Mo., 14.02., 18:00-18:10 Uhr:

https://us06web.zoom.us/j/81199885520?pwd=NDNNWjErMkMrMUVGRFFhZGVzWmh0QT09

14. Dezember 2021

Politisch korrekte oder suspekte Sprache? Teil 3

Hier aus dem letzten InES-Infobrief der Vhs DON:

Unter dem Titel “50 Jahre ‘Imagine’: Wann sind Friedenstexte politisch korrekt?” bietet InES Teil 3 seiner geförderten Vortragsreihe (und damit auch wieder kostenfrei) online an – am Mittwoch, 15.12., 18:30-20:00.

Aufhänger diesen dritten Teils ist, dass vor 50 Jahren John Lennon sein Friedenslied „Imagine“ veröffentlichte. Während die einen es als Hymne der Friedensbewegung sehen, erschien der Text anderen als fragwürdig. Wann gilt ein Friedenstext oder Antikriegstext, egal ob künstlerischer Text oder Sachtext, als politisch korrekt? Wer darf einen solchen Text schreiben? Wer darf ihn wie übersetzen? Wer darf ihn wie darstellen? Wann gilt ein Kriegstext als politisch korrekt? Und wie lassen sich Texte und Sprachgebräuche überhaupt mit Verhalten zu gesellschaftlichem Frieden und Gerechtigkeit in Verbindung bringen?

Anmeldung zum Vortrag hier:

2. November 2021

Politisch korrekte oder suspekte Sprache? Teil 2

Filed under: Eurolinguistik, Lexikologie, Politik, Pragmatik, Sprachgeschichte — Schlagwörter: , , , — grzega @ 19:08

Der zweite Vortrag der Reihe der VHS Donauwörth findet wieder online statt. Er trägt den Titel “40 Jahre Binnen-I: Fördert geschlechtergerechte Sprache Gerechtigkeit?”. Ich reagiere auf diese Frage unter anderem anhand eigener Forschungen und lade das Publikum zum Diskutieren ein. Dank der Unterstützung durch das bayr. Innenministerium und den Bayr. Volkshochschulverband wird der Vortrag wieder kostenfrei angeboten. Termin: Mi., 10.11., 18:30-20:00. Anmeldung hier:

25. September 2021

Reihe „Politisch korrekte oder suspekte Sprache?“ beginnt

Vom Bayerischen Volkshochschulverband und Bayerischen Innenministerium wird eine neue Vortragsreihe von mir gefördert, die an der Vhs Donauwörth stattfindet. Aktuell wird ja viel über politisch korrekten bzw. diskriminierenden Sprachgebrauch diskutiert. Wann ist ein Sprachgebrauch rassistisch oder in sonstiger Weise diskriminierend? Verfolgen alternative Formulierungsvorschläge tatsächlich schlichtweg Antidiskriminierung und Gerechtigkeit? Oder zeigen sie sich ebenso problematisch? Dem will ich sprachvergleichend in der Vortragsreihe nachgehen. Der erste Vortrag, online und kostenfrei, ist am 28.09., 18.30-20.00:

Amerikaner, Bio-Wiener, Zigeunerbraten: Wieviel Rassismus, Tierwohl, Nachhaltigkeit?

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.