Joachim Grzega's Blog

31. Oktober 2020

Weiteres neues InES-Format

Filed under: Eurolinguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , — grzega @ 19:41

Angesichts der gegenwärtigen politischen Maßnahmen suchen Bildungsträger nach neuen Formaten. Für InES habe ich bereits mehrere neue Formate entwickelt:

Nun soll zusammen mit der VHS Wuppertal ein ganztägiges Niederländisch-Online-Seminar für Anfänger angeboten werden. Es wird Elemente der bewährten SprachFitnessStudios haben, aber auch neue Lehrtechniken einbauen, damit es vor dem Bildschirm nicht zu ermüdend wird. Genaueres wird derzeit noch erarbeitet. Wer Interesse hat, möge mirvorab eine entsprechende eMail an joachim.grzega@vhs-don.de schicken.

Werbung

13. November 2015

Sprach-Not-Arzt: Hospitationsmöglichkeit

Filed under: Sprachdidaktik — Schlagwörter: , — grzega @ 22:15

Am 16.11. beginnt in Treuchtlingen ein neuer Sprach-Not-Arzt-Kurs mit mir. Wer an einer Hospitation interessiert ist, möge mich bitte über das EHP kontaktieren.

8. Juni 2010

Lena Meyer-Landruts Sprache

Filed under: Sprachdidaktik, Sprachgeschichte, Varia — Schlagwörter: , — grzega @ 10:55

Zu ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest kann man Lena nur gratulieren. Eine Reihe von Deutschen hält Lenas vermeintlich authentisches Englisch als mitverantwortlich für ihren Sieg. Nachahmung bei vielen Teenagern ist zu erwarten. Hier jedoch zwei Beiträge, die Lenas tatsächlich uneinheitliches Englisch kritisch beleuchten (und mit dem Englisch-Lehrer sich vertraut machen sollten und worüber sie mit ihren Schülern kritisch diskutieren mögen) (more…)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.