Joachim Grzega's Blog

8. Juni 2011

Neuer BGE-Artikel

Zu BGE ist ein neuer Aufsatz von Sandra Stenzenberger und mir erschienen, und zwar im Journal for EuroLinguistiX. Darin werden Aussprachetraining, Wortschatzerwerb und Kommunikationskompetenz thematisiert und verschiedene Skills mit Blick auf den europäischen Referenzrahmen empirisch überprüft. Es wird gezeigt, dass mit BGE Erwachsene nach 15-16 Lektionen à 90 Minuten bereits auf das Niveau B1 gemäß europäischen Referenzrahmen gebracht werden können.

(more…)

Werbung

12. Januar 2011

Video-Clip aus einem BGE-Test in einer Erwachsenengruppe

Filed under: Eurolinguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , , — grzega @ 20:41

Nach 16 Lektionen (à 90 Min.) sind die BGE-Lerner unter Anderem fähig, in einer Reihe von Notfallsituationen telefonieren zu können. Als Test wird den Lernern ein Ihnen unbekannter Text an die Wand projeziert, der eine Notfallsituation beschreibt, mit der sie nun zurechtkommen müssen. (more…)

23. März 2010

BGE-Kurs in Memmingen: Ergebnisse des schriftlichen Tests

Filed under: Eurolinguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , , — grzega @ 11:35

Es ist erfreulich, dass alle Teilnehmer den schriftlichen Abschlusstest, der 3 Hörverständnis-Fragen, 3 Leseverständnis-Fragen, eine Frage nach 3 kulturellen Unterschieden und eine Textproduktionsaufgabe erhielt, mit mindestens 8 von 16 Punkten bestanden haben (more…)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.