Joachim Grzega's Blog

10. Mai 2009

Diskussionen à la „Kunst und Krempel“

Filed under: Hochschuldidaktik/Lehre — Schlagwörter: , — grzega @ 10:05

Angeregt durch die TV-Sendung „Kunst und Krempel“ und durch ein „Auktionsspiel“, das eine Kollegin in ihrem Kurs gemacht hat, habe ich mir für den Kurs “Intercultural and Intracultural Communication” ein Spiel „Trash or Treasure“ ausgedacht. Dazu hatte ich Zettel mit Statements vorbereitet, die “falsch”, “vollkommen richtig” und “teilweise richtig” waren. (D.h. anders als bei „True or False“ gab es abgestufte „Trues“).Die Statements bezogen sich dabei auf die Inhalte der Artikel, die auf die Stunde zu lesen waren. Immer zwei Studierende sollten dann einen Zettel ziehen, gemeinsam laut (= für alle hörbar) miteinander diskutieren (ähnlich der Think-Aloud-Methode bei kognitiven Experimenten), wie wertvoll/richtig die Statements waren, und dann zu einem Urteil kommen.

Das paarweise laute Besprechen, also auch das laute Äußern von Unfertigem fiel den TeilnehmerInnen für mich unerwartet schwer. Ich denke aber, dass dies trainierbar ist. Ich werde dies sicher nochmal austesten.

Werbung

Bloggen auf WordPress.com.