Joachim Grzega's Blog

25. Mai 2021

Online-Vortrag „Knigge international“

Filed under: Sozioökonomische Linguistik, Sprachdidaktik — Schlagwörter: , — grzega @ 08:17

Am 28. Mai, 11:30 Uhr, läuft unter der Ägide des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BMWV) mein 20-minütiger Impulsvortrag “Knigge international – Englisch für die ganze Welt”.

Anmeldung hier: https://www.bvmw.de/event/13551/85-knigge-international-englisch-fuer-die-ganze-welt/

Werbung

18. Januar 2021

Weitere Videos + Online-Vorträge

Zum Jahresabschluss hatte ich noch ein Video zum Thema „Nachhaltigkeit durch Übersetzung für InES produziert:

https://www.youtube.com/watch?v=nVJVqYhjjvc

Außerdem gibt’s die Möglichkeit, sich für Online-Vorträge anzumelden:

Die Veranstaltung “Europäisches Liebesgeflüster: Wörter rund um Liebe und Liebesleben” läuft am 28.01., 18:00-19:30, und ist über die Vhs Donauwörth buchbar (www.vhs-don.de). Einen Video-Teaser dazu hier:

Für eine Version dieses Vortrags in einfachem Englisch am 01.02., 18:00-19:45, “Words around Love”, meldet man sich an der Bergischen VHS Solingen-Wuppertal an (www.bvhs.de).

Am 03.02., 18:30-19:15, gibt es ein kurzes Wortgeschichte-Wohlfühl-Web-Seminar zu Wein und Wein-Verwandten. Eine Flasche Wein oder etwas Ähnliches neben sich stellen, um möglichst viele Sinne anzuregen und zum Nachdenken angeregt zu werden…

Am 10.02., 18:00-19:30, gibt’s dann den Online-Vortrag “100 Jahre Tonfilm: Umgang mit Sprache(n)”, der Lockdown-bedingt ausfallen musste. Eine Version in einfachem Englisch, “100 Years of Sound Film” organisiert einen Tag später, am 11.02., 18:00-19:30, wieder die Bergische VHS Solingen-Wuppertal. Für den deutschen Vortrag meldet man sich also bei der Vhs Donauwörth an (www.vhs-don.de), für den englischen Vortrag bei der Bergischen VHS (www.bvhs.de).

4. September 2017

Übersicht über nächste Veranstaltungen

Filed under: Varia — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 09:22

Hier eine Liste meiner Veranstaltungen bis Jahresende:

  • 13. September 2017, 18:00-19:30, Präsentation des Buches “Wohlstand durch Wortschatz? (Wie Wörter die Leistung europäischer Länder prägen und uns Chancen zu Besserem bieten”, an der Vhs Donauwörth (Spindeltal 5, 86609 Donauwörth)

(more…)

5. Mai 2017

Hinweis zum Europa-Tag

Filed under: Eurolinguistik, Lexikologie, Politik, Uncategorized — Schlagwörter: , , — grzega @ 23:33

Anlässlich des heutigen Europatags des Europäischen Rats möchte ich auf eine Veranstaltung von mir am Europatag der EU (9.5.) hinweisen:

  • 09. Mai 2017, 18:30-20:00: Freiheit, Freiheit oder Freiheit – die manipulative Kraft politischer Schlagwörter in Europa — Humorvolle, aber lehrreiche Präsentation an der VHS Donauwörth (86609 Donauwörth, Spindeltal 5, Raum 4; Tel. 0906/8070, info@vhs-don.de). Eintritt frei.

27. Januar 2017

Neues Programm der VHS Donauwörth

Das neue Programm der VHS Donauwörth ist erschienen. Darin gibt es auch wieder einige Angebote von mir (Sprachkurse sowie Veranstaltungen zu Sprachen/Denken/Kultur). Hier die Daten: https://asecoli.wordpress.com/termine/.

17. September 2015

Plenarvortrag zu Eurolinguistik bei internationaler Konferenz

Filed under: Eurolinguistik — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 12:01

Neulich wurde ich als Plenarsprecher (zusammen mit Wolfgang Pöckl) beim 50. Linguistischen Kolloquium an der Uni Innsbruck eingeladen. Es freut mich sehr, dass die Eurolinguistik immer weitere Kreise zieht. Mein Wunsch wäre, dass sie noch viel mehr an Universitäten ein festes Gebiet würde.

18. Mai 2014

Viel Lob für Studentenprojekt zur Medienpropaganda

Unser Studentenprojekt zur Medienpropaganda kam bei den Besuchern des Europäischen Hauses Pappenheim sehr gut an. Hier der Auszug aus dem jüngster EHP-Newsletter:

(more…)

22. April 2014

LdL-Kontaktbrief Nr. 161

Ein neuer Kontaktbrief ist auf den LdL-Seiten erschienen. (more…)

26. Januar 2014

EHP-Shakespeare-Tag ein voller Erfolg

Das Lehrkonzept LdL hat wieder einmal volle Früchte getragen. 6 Studierende der Uni Eichstätt haben unter Betreuung von Bea Klüsener und mir Shakespeare-Nachmittag in deutscher und englischer Version im Europäischen Haus Pappenheim (EHP) gestaltet. Studierende konnten dies als Alternative zu einer traditionellen Seminararbeit durchführen. Das Feedback des Publikums, das ich erhalten habe, (auch von Lehrkräften) war ausnahmslos positiv. Hier der Beitrag auf den EHP-Webseiten.

31. Juli 2013

Wirtschaftskrise mit Schülern diskutiert

Filed under: Politik, Schule — Schlagwörter: , , , — grzega @ 15:16

Hier ein Bericht aus dem neuesten EHP-Newsletter:

———

EHP-Leiter Prof. Dr. Joachim Grzega war neulich zu Gast im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim (EBZ). Unter Federführung von Pfarrer Walter Engeler war hier ein Seminar für Jugendliche zum Thema “Währungskrise” organisiert worden. Rund 80 GymnasiastInnen waren aus Weißenburg, Donauwörth und Augsburg nach Pappenheim gekommen. Als Gastredner hatte Pfarrer Engeler EHP-Leiter Grzega eingeladen.

(more…)

Older Posts »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.