Joachim Grzega's Blog

30. November 2020

Unterhaltsame Online-Angebote bei InES

Anlässlich eines besonderen Heinz-Erhardt-Jubiläums habe ich für InES ein neues 10-minütiges Video mit dem Titel “Strophen nach Heinz-Erhardt-Art zum 111. von Heinz Erhardts Start” erstellt. Zugänglich hier:

Meine neue Sammlung aktivierender Plakate handelt vom Thema “Sprache & Bekleidung”. Zu bewundern bei einem Spaziergang entlang des Donauwörther VHS-Gebäudes oder hier:

Weihnachtlich wird es im unterhaltsamen Online-Vortrag “Words around Christmas” (16.12.20., 18:00-18:45h) in einfachem Englisch (A2-Niveau), buchbar über die Bergische VHS Wuppertal:

Kurs Nr. 15-2740w@220 (Beschreibung: Where does the word “merry” in “Merry Christmas” come from? Why do Germans wish „Guten Rutsch!” The interactive and entertaining online presentation has stories from European language and culture history around the topic Christmas.). Hierfür können sich natürlich alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

Ferner können Anfänger einmal wöchentlich “Niederländisch online” über die Bergische VHS Wuppertal im Dezember und Januar buchen: dienstags, 15.12.-26.01., jeweils 17.30-19.00, Kurs Nr. 15-4201s@220. Hierfür können sich natürlich ebenfalls alle, egal welchen Wohnorts, anmelden.

Werbung

2. September 2020

Sprache & Corona

Filed under: Eurolinguistik, Politik — Schlagwörter: , , , , , — grzega @ 21:30

Während der Sommerpause habe ich mich aus sprachwissenschaftlicher Sicht der Corona-Thematik angenommen. Ein Ergebnis ist eine neue Sammlung aktivierender bzw. interaktiver Plakate. Man kann diese am Donauwörther Vhs-Gebäude sehen oder auch diesmal in einem Video auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=KjCNwL3RuIU

Mit diesem sprachwissenschaftlichen Beitrag möchten wir ein größeres Bewusstsein für Sprache schaffen und somit eine möglichst sachorientierte Diskussion zwischen Allgemeinbevölkerung, politischen Akteuren, Wissenschaftlern und Journalisten fördern.

Das Manuskript zu einer sprachwissenschaftlichen Studie, auf die in den Plakaten hingewiesen wird, ist hier zu finden:

http://www.joachim-grzega.de/publ-d.htm

27. Mai 2020

Edutainment-Beitrag VIII zur Corona-Überbrückung

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Unterhaltung/Entertainment — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 10:10

Für diese Woche gibt es noch einmal ein weiteres Europa-Quiz auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=32fnhyx5ULk

Ab nächste Woche öffnet die Vhs Donauwörth ihre Pforten. Schrittweise geht es zu den Veranstaltungen zurück. Für mich bedeutet dies, dass zunächst mein Deutsch-B2-Zertifikatskurs weitergeht — mit veränderter Didaktik. Dazu wird es einen Erfahrungsbericht zu geeigneter Zeit geben.

19. Mai 2020

Edutainment-Beitrag VII zur Corona-Überbrückung

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Unterhaltung/Entertainment — Schlagwörter: , , , — grzega @ 10:57

Leider ist es den bayerischen Volkshochschulen derzeit allgemein noch verboten, Präsenzveranstaltungen abzuhalten. Daher erfolgt auch diese Woche ein Europa-Quiz-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Pg6kwOVNJJE

11. Mai 2020

Edutainment-Beitrag VI zur Corona-Überbrückung

Bald geht es mit InES in Form von Präsenzveranstaltungen weiter. Für diese Woche gibt es nochmal ein Online-Überbrückungs-Angebot:

5. Mai 2020

Edutainment-Beitrag V zur Corona-Überbrückung

Filed under: Eurolinguistik, Uncategorized, Unterhaltung/Entertainment — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 22:59

Zum heutigen Europatag des Europarats gibt es zwei neue Videos:

28. April 2020

Edutainment-Beitrag IV zur Corona-Überbrückung

Filed under: Eurolinguistik, Politik, Unterhaltung/Entertainment — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 17:01

Am Donnerstag, 30.04., bin ich ab 10.00h auf dem YouTube-Kanal von vhs.daheim zu hören: https://www.youtube.vhs-daheim.de

Mein Vortragsthema: “Sprache und Frieden Die Entsorgung von Wort-Waffen”. Zum Inhalt: Politiker, Journalisten und andere sprechen manchmal so mit anderen oder über andere, dass sie den Blick auf Fakten vernebeln. Der aktivierende unterhaltsam-lehrreiche Vortrag macht an  vielen  Beispielen  aus  verschiedenen  Analysen  bewusst,  wie  Wörter  als  Propaganda-Waffen eingesetzt werden. Anlässlich der 30 Jahre zurückliegenden Beendigung des sog. Kalten Kriegs betrachtet er insbesondere sprachbezogene Aspekte des Verhältnisses von West und Ost. Abschließend zeigt der Vortrag, wie man Sprache friedensfördernd einsetzen kann.

Der Vortrag bleibt auch nach Erstsendung noch zugänglich.

20. April 2020

Edutainment-Beiträge III zur Corona-Überbrückung

Filed under: Geschichte, Unterhaltung/Entertainment — Schlagwörter: , , , , — grzega @ 18:09

Als Online-Corona-Überbrückungsangebot hier ein weiteres Europa-Quiz:

Außerdem Deutsch-Fragen – Aspekte zum guten Sprachgebrauch, mit einer Prise Humor:

8. April 2020

Edutainment-Beiträge II zur Corona-Krise

Für die Kultur-Interessierten ein weiteres Europa-Quiz:

https://youtu.be/8hBJTXez1gI

Ein zweites Angebot liefert aktivierende Sprachspiele-Ideen für diejenigen, die Wörter und Wendungen allein, zu zweit oder mit der Familie üben wollen:

https://youtu.be/Qor3sNgkHtw

Viel Vergnügen!

2. April 2020

Mein Edutainment-Beitrag zur Corona-Krise

Ich habe bislang 3 Europa-Quiz-Videos und 2 sprachpraktische Videos (jeweils ca. halbe Stunde) für die Vhs Donauwörth gedreht. Sie sind auf YouTube zu finden, im Kanal „Vhs DON InES

Older Posts »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.