Joachim Grzega's Blog

10. Juni 2011

Neuer LdL-Artikel

Soeben erschienen ist ein Artikel zu LdL, den Bea Klüsener und ich verfasst haben. Schwerpunkt des Artikels ist die Vermittlung von kommunikativer Experten-Kompetenz bzw. von Wissenstransferkompetenz in der Hochschule. Hier das Abstract der Zeitschrift Fachsprache.

In der globalen Informations- und Wissensgesellschaft ist der einzelne mit einer Vielzahl von kommunikativen Anforderungen konfrontiert. Eine wichtige Kommunikationskompetenz in einer immer mehr globalisierten, in Spezialgebiete aufgeteilte und dennoch vernetzte Welt ist Expertenwissen sowohl für Expertenkollegen als auch für Nicht-Experten eines bestimmten Gebietes darzustellen. Anhand von konkreten reproduzierten Unterrichtsgesprächen, von weiteren Unterrichtserfahrungen und von strukturierten Umfragen (Likert-Skalen) unter Studierenden wird in unserem Artikel gezeigt, dass mit LdL (dank seiner Idee der beständigen Interaktivität, der “Polyloge” statt Mono- oder Dialogen sowie der Erklärungen ohne und mit Fachtermini) solche Fertigkeiten gegenüber Experten und Nicht-Experten auf effektive und effiziente Weise eingeübt werden können. Der Beitrag schließt mit Hinweisen für die Einführung von LdL in Hochschulklassen.

Werbung

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: