Joachim Grzega's Blog

28. Juli 2017

Quiz-Abend + neue Buchpublikation

Hier der jüngste Info-Brief vom Vhs-Projekt „Innovative Europäische Sprachlehre“ (InES):

Ein kurzfristig angesetztes Angebot aus dem Bereich “Innovative Europäische Sprachlehre (InES)” : Montag, 31.07, 19.00-20.30 , im Vhs-Hauptgebäude (Spindeltal 5) gibt es ein unterhaltsames, aber lehrreiches Europa-Durchblick-Quiz mit Joachim Grzega. Man kann sich unter der Kurs-Nr. 3021 im Internet anmelden (www.vhs-don.de) oder einfach vorbeikommen (Teilnahmegebühr: 10 EUR).

Wer noch Lektüre für die Sommerferien sucht, interessiert sich vielleicht für die neueste Publikation, die InES-Projektleiter Prof. Dr. Joachim Grzega veröffentlicht hat. Der Titel lautet: “Wohlstand durch Wortschatz? Wie Wörter die Leistung europäischer Länder prägen und uns Chancen zu Besserem bieten”. Das Buch ist auch für Nicht-Experten zugänglich. Statistische Analysen zu europäischen Ländern enthüllen darin, dass Wörter sozio­ökonomisches Verhalten beeinflussen. Grzega zeigt sowohl Risiken von Bezeichnungen als auch Alternativen, wie Neubezeichungen einen Denk- und Handlungswandel auslösen können. Warum beispielsweise ist es besser, wenn das Wort für “Schulden” nicht mit dem Wort für “Schuld” zusammenhängt? Wie kann man über Sprache die unbegründete Angst vor bestimmten Inflationsraten nehmen? Wie kann man über Ersatzwörter für “Kollateralschaden”, die Menschen wieder zu friedfertigerem Denken und Handeln anregen? Dies sind nur drei der zahlreichen Beispiele. Grzega plädiert für einen höheren Wert von Sprachbewusstsein in unserem Bildungssystem und in der politischen Diskussion. Vhs-Geschäftsführerin Gudrun Reißer ist stolz, dass entsprechende innovative Angebote in Donauwörth stattfinden. Das Buch ist über http://www.epubli.de oder den Buchhandel erhältlich. Zum Ende der Sommerferien soll das Buch außerdem an der Vhs genauer vorgestellt werden. Grzega feiert mit dem Werk ein kleines Jubiläum, denn es ist bereits sein zwanzigstes Buch.

Werbung

1 Kommentar »

  1. 20 Bücher! Ihnen gebührt unsere volle Anerkennung, lieber Herr Grzega!

    Kommentar von jeanpol — 29. Juli 2017 @ 18:16


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: